Personen von historischem Interesse
Mittelalter (bis 1500)
-
Konrad (urk. 1222-1240) Domherr und Dominikaner-Mönch
-
Friedrich (urk. 1301-1312), letzter Meister des Templerordens
-
Oda, geb. v. Bodendieck (um 1324): Sie soll den Alvensleben´schen Ring erhalten haben
-
Busso III (urk. 1347, + 1388), Burgherr auf Erxleben, Heerführer
-
Gebhard XIV (urk. 1393-1425), Burgherr auf Gardelegen, Landeshauptmann
-
Busso V (urk. 1393-1432), Herrenmeister des Johanniterordens
-
Werner II (urk. 1429-1472), Burgherr auf Gardelegen, Kurf. Rat und Hofmarschall
-
Busso VII (urk. 1441-1495), Burgherr auf Kalbe/Milde, Obermarschall und Landeshauptmann
- Busso VIII (urk. 1477, +1493), Bischof von Havelberg, beider Rechte Doktor
-
Gebhard XVII (urk. 1477, + 1541), Landeshauptmann
-
Busso X (1468-1548), Bischof von Havelberg, beider Rechte Doktor
-
Andreas (vor 1494-1565) Burgherr in Randau, Eichenbarleben und Calvörde
1500-1700
-
Ludolf X (1511-1596), Erzbischöflich Magdeburger Geheimer Rat und Hofmeister
-
Joachim I (1514-1588), Humanist, Reformator
-
Sophia (1516-1590), Äbtissin des Klosters Althaldensleben
-
Valentin (1529-1594), Burgherr auf Gardelegen und Erxleben
-
Gebhard XXIII. (1584-1627), Amtshauptmann auf Beeskow und Storkow
-
Kuno-Randau (1588-1638), Domherr und Mitglied der fruchtbringenden Gesellschaft
-
Gebhard XXV-Neugattersleben (1618-1681), Magdeb. Geh. Rat, Verfasser wiss. Werke
-
Johann-Friedrich II – Hundisburg (1657-1728), Minister
-
Karl-August-Neugattersleben (1661-1697), Braunschw. Hofrat
-
Werner Ordomar-Kalbe/Roda(1667-1714), Kurf. Sächs.Oberst
-
Rudolf Anton-Neugattersleben (1688-1737), Minister
1700-1800
-
Johann Friedrich Karl I -Neugattersleben (1714-1795), Minister
-
Achaz Heinrich-Zichtau (1716-1777), Preuß. Generalmajor, Orden ´Pour le Merite`
-
Ludolf August Friedrich-Kalbe/Roda (1743-1822), Preuß. Generalmajor, Orden ´Pour le Merite`
-
Philipp Karl-Hundisburg (1745-1802), Diplomat, Minister, Schwarzer Adlerorden
-
Friederike, geb. v. Klinglin (1749-1799), Schauspielerin
-
Johann August Ernst-Erxleben II (1758-1827), Domdechant und Minister
- Karl Ludwig-Zichtau (1767-1809), Freiheitskämpfer
- August-Vienau (1775-1819), Husarenmajor und Freiheitskämpfer
-
Ludwig Alexander-Zichtau (1778-1842), Preuß. Major, Orden `Pour le Merite´
-
Johann Friedrich Karl II -Schochwitz (1778-1831), preuß. Generalleutnant, Orden `pour le merite´
-
Eduard-Redekin (1787-1876), Landrat
-
Busso-Zichtau (1792-1879), Sächs.-Coburger Generaladjudant und Diplomat
-
Albrecht-Erxleben II (1794-1858), Preuß. Finanzminister, Schwarzer Adlerorden, Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Gebhard Karl Ludolf-Wolterdorf (1798-1867), General der Kavallerie, Mitglied des preuß. Herrenhauses
1800-1850
-
Ludwig (1800-1868), Pseudonym Gustav Sellen, Schriftsteller
-
Werner-Eichenbarleben (1802-1877), Generalleutnant
-
Ferdinand-Erxleben I (1803-1889), Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Gustav-Eichenbarleben (1803-1881), General d. Inf., Diplomat (Alvensleben´sche Konvention)
-
Ludwig-Neugattersleben (1805-1869), Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Karl Johann Phänomen-Vienau (1807-1877), preuß. Generalmajor
-
Constantin-Eichenbarleben (1809-1892) General d. Inf., Schwarzer Adlerorden, Orden `pour le merite´
-
Hermann-Schochwitz (1809-1887), Generalleutnant
-
Udo Gebhard Ferdinand (1814-1879), Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Gebhard-Kalbe/Gohlis (1816-1895), Herr auf Gohlis, Musiker und Dirigent
-
Udo-Schollene (1823-1910), Gutsbesitzer
-
Gebhard-Woltersdorf (1824-1909), Oberforstmeister, Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Gustav Hermann-Woltersdorf (1827-1905), General der Kavallerie, Schwarzer Adlerorden, Orden `pour le merite´
-
Oskar-Kalbe (1831-1903), Maler
-
Friedrich Joachim-Erxleben I (1833-1912), Landrat
-
Friedrich Johann-Erxleben I (1836-1913), Botschafter, Schwarzer Adlerorden, Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Friedrich-Polvitz (1837-1894), Generalleutnant
-
Margarethe-Erxleben I, (1840-1899), Äbtissin des Stifts Heiligengrabe
-
Werner-Neugattersleben (1840-1929), Gutsbesitzer und Unternehmer
-
Alkmar-Polvitz (1841-1898), Generalleutnant
-
Ludolf-Schochwitz (1844-1912), Generalmajor
-
Albrecht- Erxleben II (1848-1928), Mitglied des preuß. Herrenhauses
Nach 1850
-
Ludolf-Wittenmoor (1852-1923), Mitglied des preuß. Herrenhauses
-
Werner-Woltersdorf (1858-1928), Landrat des Kreises Gardelegen
-
Alkmar-Schollene (1874-1946), Direktor der Landesfrauenklinik in Magdeburg
-
Werner-Neugattersleben (1875-1947), Kaufmann und Politiker
-
Constantin(Gustin)-Neugattersleben (1879-1965), Unternehmer in Vancouver/Kanada
-
Bodo-Neugattersleben (1882-1960), Präsident des Herrenklubs
-
Werner-Alvo-Eichenbarleben (1889-1962), Maler, Begründer der Porza
-
Oda-Woltersdorf (1889-1924), Dr. rer.pol - erste Alvensleben, die studierte und promovierte
-
Armgard (Aja), geb. v. Knebel-Döberitz (1893-1970), Äbtissin des Stifts Heiligengrabe
-
Udo-Wittenmoor (1897-1962), Dr.phil., Kunsthistoriker, Land- und Forstwirt
- Ludolf-Schochwitz (1901-1970), SS-Gruppenführer und General der Waffen-SS
-
Wichard-Tankow (1902-1982), Land- und Forstwirt, Offizier