Erxleben Der Schlosskomplex in Erxleben entstand aus einer mittelalterlichen Burganlage an der alten Heerstraße zwischen Braunschweig und Magdeburg. Sie befand sich seit 1282 im Besitz der Familie v. Alvensleben. Die Ansicht zeigt die Burg von Südosten im Zustand von...
Oberhof Ballenstedt Oberhof Ballenstedt 1937 – Zeichnung von Anco Wigboldus Der Oberhof Ballenstedt liegt im ursprünglichen Zentrum der Stadt neben dem Rathaus. Erste urkundliche Erwähnung des Oberhofes, eines Rittergutes, erfolgte 1488. Seit der 2. Hälfte des...
Gutshaus Rodameuschel An der alten Salzstraße, die von Jena über Camburg an der Saale nach Naumburg führt, liegt oberhalb der Camburg das kleine Dorf Rodameuschel, ein ehemaliger alter Rittersitz. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gut häufig den Besitzer. 1894...
Gohlis in Leipzig Gohliser Schlösschen um 1780 – Zeichnung von Anco Wigboldus um 1935 1755-1756, kurz vor Ausbruch des Siebenjährigen Krieges, ließ der Leipziger Senator Kaspar Richter Schloss Gohlis als Sommersitz erbauen: vor den Toren der Stadt, an der...