Gut Zichtau

Zichtau Gut Zichtau um 1750 – Zeichnung von Anco Wigboldus Zichtau, in einem einst unwegsamen Tal der Hellberge verborgen, wurde 1420 zur Herrschaft Kalbe hinzu erworben und entwickelte sich zum selbständigen Rittersitz. Seit 1588 blühte hier eine Linie,...

Eichenbarleben

Eichenbarleben Eichenbarleben um 1750 – Zeichnung von Anco Wigboldus Eichenbarleben an der Straße von Magdeburg nach Braunschweig inmitten der fruchtbaren Börde befand sich 1453-1858 in Alvenslebenscher Hand. Mit Hundisburg zusammen erworben, wurde es ab 1565...

Gut Woltersdorf

Gut Woltersdorf Woltersdorf um 1750 – Zeichnung von Anco Wigboldus Seit dem 15. Jahrhundert besaßen die Alvensleben aus Rogätz eines der drei Rittergüter in Woltersdorf (Kr. Jerichow 1). 1710-1714 wurden sie vom Minister Johann Friedrich II. v. Alvensleben auf...

Schloss Hundisburg

Schloss Hundisburg Schloss Hundisburg 1702 – Zeichnung von Anco Wigboldus Die  im 12. Jahrhundert entstandene Hunoldesburg gelangte 1452 in den Besitz der Familie v. Alvensleben. Bereits im 16. Jahrhundert wurde sie unter Ludolf X. v. Alvensleben zu einem...

Schenkenhorst

Schenkenhorst Ansicht von 1998 Das Gut Schenkenhorst – zwischen Kalbe/Milde und Gardelegen gelegen – war von 1420 bis 1812 im Besitz der Familie v. Alvensleben. Udo v. Alvensleben-Wittenmoor beschrieb das dortige Herrenhaus in den 1930er Jahren wie folgt:...