Burg Klötze

Burg Klötze Burg Klötze 1650 – Zeichnung von Anco Wigboldus Burg, Stadt und Amt Klötze bildeten, an der Kreuzung von Handelsstraßen in einem aus Wald und Moor bestehenden Grenzgebiet gelegen, jahrhundertelang ein Streitobjekt. Vor 1383 gehörte die Herrschaft mit...

Vienau

Vienau Vienau 1765 – Zeichnung von Anco Wigboldus Vienau zählt zu den Dörfern der einstigen Burgward Kalbe an der Milde. Der Name hängt mit dem Weinbau zusammen, den wahrscheinlich die in der nahen Vogtei Messdorf stationierten Corveyer Mönche einführten. Um...

Der Truchsesshof in Halberstadt

Der Truchsesshof in Halberstadt Das Nicolaikloster im 18. Jahrhundert (bis 1289 Truchsesshof) – Zeichnung von Anco Wigboldus Zu Füßen der Domburg in Halberstadt, der fürstbischöflichen Residenz benachbart, errichteten die Truchsesse v. Alvensleben gegen Ende des...

Die Burgen in Alvensleben (Bebertal)

Die Burgen in Alvensleben (Bebertal) „Prospect der Burgen zu Alvensleben um 1937“ – Zeichnung von Anco Wigboldus Burg Alvensleben ist ein ehemaliger Burgenkomplex in der früheren Gemeinde Bebertal, die 1950 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden...