Eichenbarleben

Kirche in Eichenbarleben Das Gut Eichenbarleben war von 1453 bis 1860 im Besitz der Familie v. Alvensleben und fiel dann im Erbgang an die Krosigk, die es bis 1945 besaßen. Die Ursprünge der Kirche reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Joachim I. v. Alvensleben...

Berge

Pfarrkirche in Berge Das Gut Berge kam schon vor 1420 in den Besitz der Alvensleben in Calbe/Milde. 1580 errichtete Hans Clamor v. Alvensleben (1560-1606) in Berge einen Rittersitz. Er wurde in der dortigen Kirche beigesetzt. Nach seinem Tode ließ die Witwe, Sophia v....

Beeskow/Cottbus

Marienkirche in Beeskow und Cottbuser Oberkirche Gebhard XXIII. v. Alvensleben (1584-1627) war von 1613-1625 Amtshauptmann von Beeskow und Storkow und danach bis zu seinem plötzlichen Tod Amtshauptmann von Cottbus und Peitz. Zwischen 1619 und 1622 starben seine...