von Christoph von Opel | Jul 24, 2022
Johanniterorden Der Johanniterorden blickt auf eine über 900jährige Geschichte zurück. Er entstand im Jahre 1099 durch die Einrichtung eines Hospitals einer christlichen Bruderschaft in Jerusalem. Dessen Gründer, Meister Gerhard stellte den Orden unter folgenden noch...
von Christoph von Opel | Jul 23, 2022
Templerorden Der Templerorden wurde 1118 im Königreich Jerusalem gegründet. Er war der erste Orden, der die Ideale des adligen Rittertums mit denen des Mönchtums vereinte, zweier Stände, die bis dahin streng getrennt waren. In diesem Sinne war er der erste Ritterorden...
von Christoph von Opel | Jul 22, 2022
Deutscher Orden Die Ursprünge des Deutschen Ordens liegen wie die des Templer- und des Johanniterordens im Heiligen Land. Papst Innozenz III. bestätigte 1199 die Umwandlung der Spitalgemeinschaft in einen geistlichen Ritterorden. Die Mitglieder der ursprünglich...
von Christoph von Opel | Jul 21, 2022
Schwanenorden Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg (1440-1470) stiftete bei seinem Regierungsantritt den sogenannten Schwanenorden. Er sollte durch sein Statut dazu dienen, die Mitglieder religiös und sittlich zu heben, damit sie für die übrigen Edelleute und...
von Christoph von Opel | Jul 19, 2022
Orden vom Schwarzen Adler Die Mitgliedschaft im „Hohen Orden vom Schwarzen Adler“ galt als die höchste preußische Auszeichnung. Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, stiftete den Orden am Tag vor seiner Krönung zum König in Preußen am 18.1.1701 in Königsberg. Es...